Außerdem wurden sie der Geldwäsche und des Verstoßes gegen das Sozialrecht für schuldig befunden. Im Vorfeld des Prozesses waren bereits rund 300.000 Euro beschlagnahmt worden. Die Hauptangeklagte, eine 50-Jährige aus Dilsen-Stokkem, wurde zu einer Haftstrafe von drei Jahren und einer Geldstrafe von 100.000 Euro verurteilt. Die anderen Mitangeklagten erhielten jeweils eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr sowie Geldbußen in Höhe von maximal 5.500 Euro.
belga / sr / rs