Vielen ist das Zentrum noch unter "Infoladen" bekannt, so wie es früher hieß.
Als der Infoladen vor 30 Jahren ins Leben gerufen wurde, besaß die DG noch keine Regierung. Der Rat der deutschen Kulturgemeinschaft (RdK) ermöglichte damals die Finanzierung.
Das Ziel der Gründung: Recherchierte Infos und aktive Hilfestellungen nur für Jugendliche. Das war neu im Süden der DG.
Das Jugendinformations-Zentrum wirbt auch heute mit pluralistischen und kostenfreien Infos in deutscher Sprache. Der aktuelle Slogan: Infos ohne wenn und aber.
Die Jubliläumswoche vom 25. bis 29. Mai
jd