Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nathalie Maillet an der Spitze der Rennstrecke von Spa-Francorchamps

04.05.201607:03
  • Spa-Francorchamps
Formel 1: Freies Training zum Großen Preis von Belgien auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps (22. August)

Zum ersten Mal hat an der Rennstrecke von Spa-Francorchamps eine Frau das Sagen. Nathalie Maillet wurde vom Verwaltungsrat der Rennstrecke zur Generaldirektorin berufen.

Der Verwaltungsrat hat Nathalie Maillet an die Spitze der Verwaltergesellschaft der Rennstrecke von Spa-Francorchamps (SA Circuit de Spa-Francorchamps) berufen. Die Ernennung sei einstimmig erfolgt, teilte Präsident François Cornélis mit. Maillet wird ab dem 1. Juli Nachfolgerin von Pierre-Alain Thibaut, der im November von seinem Posten zurückgetreten war.

Nathalie Maillet ist Architektin, kennt aber das Milieu als Teilhaberin eines Veranstalters von Motorsport-Events. Außerdem ist Maillet selbst Rennfahrerin, sie nahm an mehreren Läufen im VW-Fun-Cup, Roadster Cup, BTCS und der europäischen Nascar-Serie teil.

"Das wird eine spannende Erfahrung für mich", wird Maillet in der Mitteilung zitiert. "Dabei kommen meine Erfahrungen in der Verwaltung eines Unternehmens und der Organisation von Rennveranstaltungen mit meiner Leidenschaft für den Automobilrennsport zusammen. Außerdem kann ich mich auf ein erfahrenes Team stützen, um die künftigen Herausforderungen anzupacken."

Nach Angaben des Verwaltungsrats haben Maillets dynamisches Auftreten, ihre Leidenschaft für den Rennsport und ihr langfristiger Strategieplan für die Rennstrecke die Jury überzeugt. Interimsdirektor Jean-François Théâtre hatte im März angegeben, dass sich mehr als hundert Personen auf den Posten beworben hatten.

belga/mitt/km - Bild: Nicolas Lambert/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-