Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mobilfunk: Bütgenbach und Amel schlagen alternative Standorte vor

03.05.201614:30
  • Amel
  • Bütgenbach
Archivbild April 2016: Mobilfunkantenne in in Schoppen
Archivbild April 2016: Mobilfunkantenne in in Schoppen

Seit in Bütgenbach die Mobilfunkantennen vom Wasserturm entfernt wurden, klagen die Einwohner aus Schoppen, Möderscheid, Hepscheid und auch Weywertz über den schlechten Handyempfang. Die Gemeinde Amel hatte darum vorgeschlagen, dass die Antennen übergangsweise wieder dort installiert werden. Daraus wird aber nichts. Statdessen sollen alternative Standorte geprüft werden.

Die Gemeinden Bütgenbach und Amel wollen auf die Probleme beim Mobilfunkempfang mit alternativen Standortvorschlägen reagieren.

Am Montag hatten sich der Bütgenbacher Gemeinderat und das Ameler Kollegium mit einem Vertreter des Anbieters Proximus getroffen. Eine von Ameler Seite vorgeschlagene übergangsweise Rückkehr der Antennen auf den Wasserturm bei Bütgenbach wurde ausgeschlossen. Nun soll Proximus prüfen, ob ein neuer Standort in der Bütgenbacher Heck oder in der Gewerbezone Schoppen in Frage komme.

Seit die Antennen vom Wasserturm entfernt wurden, ist der Mobilfunkempfang in Schoppen, Möderscheid und Hepscheid, aber auch in Weywertz merklich schlechter geworden.

Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Karte mit dem vorgeschlagenen Standort in der Bütgenbacher Heck
Hinweisschilder: Gewerbegebiet und Tierheim Schoppen
Außenborner Weg in Schoppen
In diesem Bereich der Gewerbezone Schoppen soll der neue Sendemast errichtet werden (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)
Gewerbezone Schoppen
Bütgenbacher Heck

Text und Bilder: Stephan Pesch/BRF - Karten: Gemeinde Bütgenbach

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-