Damit sollen die Empfangsprobleme von BRF1 behoben werden.
brf/mz
Am 10. Mai wird für die Ortschaft Recht der Stützsender 93,4 MHz mit einer Leistung von 100 Watt in Betrieb genommen.
Damit sollen die Empfangsprobleme von BRF1 behoben werden.
brf/mz
Wird dafür eigentlich der alte Sendemast am Schieferstollen genutzt? Der erfüllte doch meines Wissens die technischen Anforderungen nicht mehr...
Hallo Herr Scheel!
Der Stützsender für die Ortschaft Recht wird auf dem alten Sendemast in Recht installiert. Der Mast wird demnächst umgebaut, so dass er wieder den aktuellen Vorgaben entspricht. Die neuen Antennen sind in einer Höhe von ca. 35m installiert. Der Sender hat eine Leistung von 100 Watt. Er versorgt hauptsächlich die Ortschaften Recht bis Poteau.
Lothar Kirch, Leiter Produktion und Technik
Und was ist mit BRF2? Das ist doch der hier im Süden am meisten gehörte Sender und seit der neuen Antenne in wallerode ebenso schlecht zu empfangen!