Urlaub in diesen Ländern ist momentan unglaublich billig zu haben. Die Reiseveranstalter haben ihre Urlaubskontingente längst gebucht und bezahlt. Damit Flugzeuge und Hotels nicht leer bleiben, werden Reisen nun mit großen Rabatten angeboten.
Eine Woche alles inklusive im 4-Sterne-Hotel im türkischen Alanja. Im Mai möglich ab 215 Euro pro Person. Der Flug ist im Preis inbegriffen. Für Schnäppchenjäger sind goldene Zeiten angebrochen.
"Es hängt natürlich davon ab, in welchem Monat man reist. Aber Schnäppchenjäger, die im Mai oder Juni nach Tunesien oder in die Türkei reisen wollen, können für 200-300 Euro in einem schönen Hotel all-inclusive auf jeden Fall reisen", sagt Reisefachfrau Sally Hoegen. Tunesien sei sogar überhaupt nicht mehr gefragt.
Kein Wunder: Von Reisen nach Tunesien rät das Außenministerium derzeit ab. Bei Reisen nach Ägypten sei - wegen der terroristischen Bedrohung - erhöhte Wachsamkeit geboten. Ägyptische Urlaubshochburgen müssen enorme Umsatzeinbussen verkraften. Von Reisen in die Türkei rät das Außenministerium nicht grundsätzlich ab. Aber auch dort gelte erhöhte Wachsamkeit. Die Unsicherheit müssen Schnäppchenjäger mit in Kauf nehmen.
Sally Hoegen hat immer mehr Kunden, die mit genauen Vorstellungen ins Reisebüro kommen. Die Kunden sagten klar, dass sie in die Türkei, nach Ägypten oder Tunesien nicht reisen wollen. "Wenn dann mal eine Türkei- oder Ägypten-Buchung kommt, dann fragen die Kunden nach, wie das momentan mit der Sicherheit ist", sagt Hoegen. Bei den Empfehlungen gehe es auch Sally Hoegen mehr um Sicherheit als um die Schönheit der Orte. "Richtung Sharm-El-Sheik sind wir doch noch eher vorsichtig und sagen 'lieber nicht'."
Vor allem Familien mit Kindern wollen auf Nummer sicher gehen. Spanien, Portugal, Frankreich und Italien sind die aktuellen Gewinner. Das spürt man auch an den Preisen. "Im Juli und August lautet das Hauptziel wie jedes Jahr Mallorca. Aber wenn man die Preise da mit denen vom letzten Jahr vergleicht, dann sind die enorm hoch. Auch Portugal ist im kommen, aber da muss man auch einiges draufzahlen", erklärt Sally Hoegen.
Der Terroranschlag am Brüsseler Flughafen hat so manch einem die Lust aufs Flugzeug gänzlich versaut. Noch nie habe sie so viele Reisen zum Gardasee verkauft sagt Sally Hoegen. Vielleicht kann ja die belgische Küste auch noch so manchen Spätentschlossenen überzeugen.
Manuel Zimmermann