Es entstand starke Rauchbildung. Das Feuer ist inzwischen unter Kontrolle. Die Feuerwehren St. Vith und Amel sind mit rund zehn Wagen vor Ort. Derzeit versuchen sie, die anhaltende Rauchbildung in den Griff zu bekommen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Geschäftsführer von Renogen erklärte dem BRF, der Sachschaden halte sich in Grenzen. Das Feuer war in einem Prototyp ausgebrochen, der sich noch im Bau befindet. Dabei handelt es sich um eine Bio-Kohleanlage.
mitteilung adrian
... und das ist erst der Anfang. Wussten Sie schon, dass diese "Bio-Kohleanlage" auch mit Mazout betrieben wird? Wissen Sie auch, dass der Nachbar, die Firma Delhez, Silo-Anlagen bauen will, in der Tausende Kubukmeter Sägespäne getrocknet und "flüssige Brennstoffe" gelagert werden sollen? Wenn es dann hier brennt, brauchen wir keine Feuerwehr mehr. Die Dörfer Amel und Recht sind dann dem Erdboden gleich gemacht. Naja, vielleicht ist diese "Endlösung" das Ziel unserer Sandkastenpolitiker, die von den Industriebossen vielleicht nicht nur über den Tisch gezogen werden.