Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erlebnismuseum "Lernort Natur" in Monschau

19.04.201617:31

Ein "Lernort Natur" will das Erlebnismuseum in Monschau sein, das von der Kreisjägerschaft Aachen geführt wird. Mit einer Sammlung aus über 1000 Tierpräparaten lädt es Kinder und Erwachsene ein, auf Entdeckungsreise zu gehen - ob einzeln oder in einer Gruppenführung.

Natur begreifen - im doppelten Sinne des Wortes - das kann man im "Lernort Natur" in Monschau. Mit einer Sammlung aus über 1000 Tierpräparaten lädt das Erlebnismuseum Kinder und Erwachsene ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.

Am Dienstag waren blinde und sehbehinderte Kinder eingeladen, die heimische Tierwelt zu "erfühlen" - das Anfassen der Exponate ist ausdrücklich erwünscht. Für alle Kinder ein Erlebnis, erklärt Hermann Carl, der die Sammlung aufgebaut hat. "Die sind im siebten Himmel, wenn die die Tiere anfassen und fühlen dürfen. Gerade das 'be-greifen' ist für die Kinder so wichtig. Von dem Fühlen der Hand geht es viel eher in den Kopf und kann da auch sehr gut abgespeichert werden."

Regelmäßig macht Hermann Carl Führungen für Kinder und Erwachsene. In dem Erlebnismuseum der Kreisjägerschaft Aachen sind mehr als 1000 Präparate und weitere Exponate ausgestellt, die über die Tiere und ihren Lebensraum Aufschluss geben. Angefangen hat alles vor 25 Jahren mit der rollenden Waldschule. Seitdem hat Hermann Carl über 60.000 Kinder in die Naturwelt eingeführt, seine Begeisterung für Tiere und Pflanzen weitergegeben.

Dabei hat er festgestellt, dass die Schüler nur sehr wenig über die heimische Natur wissen. "Wenn ich frage: Wie heißt der Mann vom Reh, da kommt traurigerweise immer die Antwort: Hirsch. Ich frage ja jetzt nicht nach seltenen Tieren, sondern nach unseren Hauptwildarten. Aber da ist die Kenntnis so schwach vorhanden, das ist es schon nötig, die Kinder gut zu unterrichten."

Zu den Führungen im Lernort Natur sind aber auch Erwachsene eingeladen. Vor einem Rundgang durchs Museum gibt es Informationen über die Natur, ihren Zustand und ihre Bedrohungen. "Wir müssen rüberbringen, dass 90 Prozent der Tierwelt in Gefahr ist, auszusterben, weil wir Menschen den Lebensraum wegnehmen. Das muss ihnen vor Augen geführt werden. Woran liegt das? Wie kann man das ändern? Und wenn wir eine halbe Stunde über diese Dinge gesprochen haben, dann nehmen wir die Präparate in die Hand und dann werden schöne Geschichten erzählt."

Mit allen Sinnen sollen die jungen Besucher Natur erleben und begreifen lernen. Auf Kinder mit einer Beeinträchtigung stellt sich das Erlebnismuseum besonders ein. Die Kinder der Sehbehindertenschule Düren waren nach der einstündigen Führung begeistert.

Das Erlebnismuseum auf Burgau in Monschau ist täglich außer freitags geöffnet. Gruppenführungen gibt es auf Anfrage.

mb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-