Die neuen individuellen Zimmer von "La Kan" in Aubel sind geräumig und mit allem Komfort ausgestattet.
"Die neuen Zimmer entsprechen genau dem neuen Standard, der von der Wallonischen Region gefordert ist", erklärt Marcel Strougmayer, der Präsident der Interkommunalen AIOMS, die das Heim betreibt. Zum Standard gehören geräumige Zimmer mit Toilette und Dusche.
Neun Zimmer für Kurzaufenthalte befinden sich im Untergeschoss des Altenheims. Dieser neue Flügel hat es ermöglicht, auch den Innenhof neu zu gestalten, wo soziale Kontakte gefördert werden.
Es besteht in dem Innenhof viel Freiraum für Demenzkranke, die sich dort frei bewegen können. Weitere Flächen stehen für die anderen Bewohner zur Verfügung und in der Mitte entsteht ein Mini-Bauernhof.
Das Sozialleben steht dabei im Mittelpunkt. Von 79 auf 115 Betten hat sich das Seniorenheim vergrößert. Dies war unter anderem auch durch den Ankauf von Betten möglich, die dem ÖSHZ Verviers gehörten. Das 10-Millionen-Projekt wurde in drei Phasen realisiert.
Die meisten Zimmer sind bereits reserviert, viele Anfragen kommen vom ÖSHZ Verviers, andere unter anderem aus dem Kelmiser Raum.
Im Untergeschoss der Seniorenresidenz befindet sich übrigens die Poliklinik des CHR Verviers. Dort hat sich die Zahl der Beratungen- und Behandlungen innerhalb weniger Jahre verdreifacht
cd - Bild: BRF