In diesem Zusammenhang weist Ministerin Weykmans darauf hin, den Blick nicht auf die Probleme mit Proximus zu verengen, sondern auf die anderen Netze zu erweitern. Bis Ende des Jahres müsse nämlich Mobistar alle Ortschaften der neun Gemeinden mit dem mobilen 4G-Netz ausgestattet haben.
"Im Jahr 2013 wurde festgelegt, welche Region prioritär mit der 4G-Abdeckung ausgestattet wird. Die damalige Regierung hat daraufhin gewirkt, dass die Deutschsprachige Gemeinschaft dazugehört - auch mit dem Hinweis, dass wir ansonsten eigentlich sehr schlecht abdeckt sind, auch was das Festnetz angeht, und das schnelle digitale Internet", so Weykmans.
"Die Frequenzen für die 4G-Abdeckung sind dann auch ausgeschrieben worden und Mobistar hat diesen Markt erhalten und hat somit jetzt den Auftrag, diese in Betrieb zu nehmen und die Abdeckung zu gewährleisten in der Gänze bis Dezember 2016".
[gtaudo]
fs/km