Der Musikverband Födekam setzt verstärkt auf die Jugendarbeit. Das wurde in Weywertz beim Informationsabend für die angeschlossenen Vereine unterstrichen. Dazu gehören bewährte Angebote wie das "Play-In" für Kinder und Jugendliche oder das "Vocal Project".
Seit einiger Zeit läuft auch das Projekt "Musik in den Schulen" mit Födekam-Animatoren. Nun wird das Augenmerk auf die Grundschullehrer gelegt. In Kooperation mit der DG und der Autonomen Hochschule sollen gezielt Lehrer für den Musikunterricht an den Grundschulen gewonnen werden. Als Modell dient ein Fortbildungskonzept aus Frankfurt.
"Ziel ist, dass die Lehrer im Musikbereich nochmal ausgebildet werden und dass man in der Volksschule, direkt an der Basis, gute Kräfte hat. Der Unterricht geht ein bisschen unter", sagt Födekam-Präsident Horst Bielen.
"Wir finden es sehr wichtig, dass die Lehrpersonen Kenntnisse haben vom Musikunterricht - wie man ein Kind motiviert, wie man Spaß an einem Instrument, am Singen oder einfach nur am Tanzen vermittelt." Ab dem kommenden Schuljahr soll ein auf zwei Jahre angelegtes Pilotprojekt starten.

sp/km - Bilder: Stephan Pesch, BRF-Archiv