Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Musikverband Födekam setzt verstärkt auf Jugendarbeit

12.04.201609:1313.04.2016 - 18:00
"Play-In Junior Edition" des Verbandes Födekam (April 2015)
"Play-In Junior Edition" des Verbandes Födekam (April 2015)

Anders als in den Vorjahren steht keine Einstufung auf dem Programm. Dennoch tut sich eine ganze Menge, wie der Vorstand des Musikverbandes den Vertretern der angeschlossenen Vereine beim Informationsabend in Weywertz mitteilte.

Der Musikverband Födekam setzt verstärkt auf die Jugendarbeit. Das wurde in Weywertz beim Informationsabend für die angeschlossenen Vereine unterstrichen. Dazu gehören bewährte Angebote wie das "Play-In" für Kinder und Jugendliche oder das "Vocal Project".

Seit einiger Zeit läuft auch das Projekt "Musik in den Schulen" mit Födekam-Animatoren. Nun wird das Augenmerk auf die Grundschullehrer gelegt. In Kooperation mit der DG und der Autonomen Hochschule sollen gezielt Lehrer für den Musikunterricht an den Grundschulen gewonnen werden. Als Modell dient ein Fortbildungskonzept aus Frankfurt.

"Ziel ist, dass die Lehrer im Musikbereich nochmal ausgebildet werden und dass man in der Volksschule, direkt an der Basis, gute Kräfte hat. Der Unterricht geht ein bisschen unter", sagt Födekam-Präsident Horst Bielen.

"Wir finden es sehr wichtig, dass die Lehrpersonen Kenntnisse haben vom Musikunterricht - wie man ein Kind motiviert, wie man Spaß an einem Instrument, am Singen oder einfach nur am Tanzen vermittelt." Ab dem kommenden Schuljahr soll ein auf zwei Jahre angelegtes Pilotprojekt starten.

Präsident Horst Bielen beim Födekam-Informationsabend in Weywertz
Präsident Horst Bielen beim Födekam-Informationsabend in Weywertz

sp/km - Bilder: Stephan Pesch, BRF-Archiv

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-