Insgesamt sollen 48 Kunstwerke im Laufe des Jahres in London und Paris unter den Hammer kommen. WDR-Intendant Tom Buhrow erklärte: "Angesichts unserer schwierigen Haushaltslage wollen wir uns ganz auf unseren Kernauftrag konzentrieren: ein qualitativ hochwertiges und vielfältiges Programm anzubieten."
Zuvor hatte die nordrhein-westfälische Landesregierung auch den Weg für den Verkauf von zwei der bedeutendsten Werke aus der Sammlung freigemacht. Der WDR bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Rheinischen Post". Demnach werden Beckmanns "Möwen im Sturm" und Kirchners "Berglandschaft mit Almhütten" nicht in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes aufgenommen und dürfen aus Deutschland ausgeführt werden.
dpa/fs/km