Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trouble Bubble: Fußball mal anders

05.04.201608:18
Bubblefoot: Fußball in Plastikbällen
Bubblefoot: Fußball in Plastikbällen

Als Student ist man ja zuweilen darauf angewiesen, sich was dazu zu verdienen, um das schmale Budget aufzubessern. Manche gehen kellnern, andere arbeiten an der Supermarktkasse. Viel zu langweilig, dachten sich Yannick Lenaerts und Joel Brings - die beiden vermieten sogenannte "Bubblefoots".

"Bubble-Fußball ist eine Sportart, die ihren Ursprung in Dänemark hat. Bei dieser Sportart stecken die Spieler in Bällen, die bis zu vier, fünf Kilo wiegen können und spielen Fußball", erklärt Yannick Lenaerts. Gemeinsam mit Joel Brings vermietet er die großen Plastikbälle. Die beiden kommen aus Kelmis und Moresnet.

"Die Regeln sind eigentlich die gleichen wie beim Fußball - außer, dass schubsen und rempeln erlaubt sind", erklärt Lenaerts weiter.

Durch ein Youtube-Video sind die beiden auf die ungewöhnliche Sportart aufmerksam geworden. "Wir haben uns dann gedacht, dass diese Idee gut sein könnte für unsere Gegend, weil es viele Jugendvereinigungen gibt und viele Fußballklubs, und dass das funktionieren könnte", so Lenaerts im BRF-Interview.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Abgesehen von den Jugendvereinigungen werden die Bubbles häufig zu Geburtstagen oder auch Junggesellenabschieden gemietet."Wir empfehlen die Bubbles für Personen zwischen 16 und 40 Jahren", erklärt Lenaerts. Für Kinder sind sie eher ungeeignet, da die Körpergröße mindestens 1,60 Meter betragen muss.

Weitere Informationen zu Preisen, Buchungen, etc. gibt es auf der Trouble Bubble-Webseite.

Bieten das Bubble-Fußball-Komplettpaket: Joel Brings und Yannick Lenaerts
Bieten das Bubble-Fußball-Komplettpaket: Joel Brings und Yannick Lenaerts

sh/mg - Bilder: Trouble Bubble

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-