Es geht dabei um Produktionsabläufe und die Optimierung von logistischen Prozessen. Der Wettbewerb, an dem Studierende der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen der FH Aachen teilnehmen, findet bereits zum neunten Mal statt.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Neben Schülern aus der Aachener Region nehmen auch fünf Schüler des Robert-Schuman-Instituts in Eupen teil. "Die Teilnahme stellt ein Zeichen gelebter Kooperation mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens dar", sagte Projektleiterin Professor Martina Klocke, die den Wettbewerb vor neun Jahren an der FH Aachen initiierte.
mitt/rs