Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amel: Gemeinderat treibt Infrastrukturprojekte voran - Frederic Arens tritt zurück

30.03.201607:00
  • Amel

Der Ameler Gemeinderat ist am Dienstagabend mit einer Überraschung zu Ende gegangen. Zuvor wurden Infrastrukturprojekte vorangetrieben.

Der Gemeinderat von Amel hat am Dienstagabend einige wichtige Infrastrukturprojekte vorangetrieben. Grünes Licht gab es für die Neugestaltung des Ortszentrum von Herresbach. Kostenpunkt: über 400.000 Euro. Eine halbe Million Euro investiert die Gemeinde in die Maschinen- und Rohrleitungstechnik des neuen Wasserwerks Wolfsbusch. Nach Fertigstellung des Rohbaus sollen die Arbeiten nach den Sommerferien beginnen und etwa anderthalb Jahre dauern.

Für die Kanalisation und Trinkwasserleitungen entlang der sogenannten Betonstraße N676 zwischen Amel und St. Vith sucht die Gemeinde einen neuen Projektautor. Der bisherige hatte sich zurückgezogen. Die Bauunternehmer müssen sich jetzt noch für ihre außergewöhnlich niedrigen Angebote rechtfertigen. Erst dann kann der Zuschlag erteilt werden. Insgesamt werden für die Arbeiten 1.5 Millionen Euro veranschlagt.

Oppositionsmitglied Frederic Arens trat von seinem Mandat zurück. Arens gab familiäre Gründe an. Bürgermeister Klaus Schuhmacher respektierte die Entscheidung und dankte Arens für die bisherige konstruktive Zusammenarbeit. Der Ecolo-Politiker Arens hatte bei den letzten Wahlen 2012 für die Liste "Gestalte Zukunft" kandidiert und war auf Anhieb in den Gemeinderat eingezogen. Nachfolger von Arens wäre laut Vorzugsstimmenergebnis Pascal Brühl.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-