Da die DG jedoch über keine eigene Anerkennungskommission verfügt, wurden bisher alle Anträge aus der Gemeinschaft in niederländisch- oder französischsprachigen Kommissionen der Föderalbehörde bearbeitet.
Die DG möchte die Zuständigkeitsübertragung dazu nutzen, verkürzte Wege einzuschlagen und das Anerkennungsverfahren erheblich zu vereinfachen.
Die DG werde allerdings auch in Zukunft keine eigenen Fachkommissionen gründen, sondern auf die der Flämischen Gemeinschaft zurückgreifen. Wenn jedoch die rechtlichen Vorschriften eindeutig eingehalten würden, werde die DG ohne die Kommission die Genehmigung erteilen, so der Minister.
Unmittelbar nach der Verabschiedung des Erlasses hat Minister Antoniadis bereits 32 Anerkennungsanträge für diverse Gesundheitsberufe genehmigt.
mitt/rs - Bild: Thierry Roge (belga)