"Waimes j'aime": Dieser Reim gilt unter Weismesern schon länger als geflügeltes Wort. Nun ist die Gemeinde die Sache etwas systematischer angegangen, wie die Schöffin Mireille Vandeuren erklärt. In der Örtlichen Kommission zur Ländlichen Entwicklung hatte eine Arbeitsgruppe sich Gedanken darüber gemacht, wie sich das, wofür Weismes steht, am besten ins Bild fassen ließe.
Das neue Logo trägt nun den Slogan "Waimes ma nature". Und das mit "meiner Natur" ist im herkömmlichen wie im übertragenen Sinne gemeint. Die Gesellschaft Signtec hat es grafisch umgesetzt, vor allem in den Farben grün und blau, mit fließenden, wie Mireille Vandeuren anmerkt, durchaus weiblichen Rundungen - halt stellvertretend für Mutter Natur.
Das Logo zeigt aussagekräftige Anspielungen wie einen Wassertropfen, der für den See von Robertville stehen könnte, aber auch für das Vennwasser oder alle anderen Bachläufe in der Gemeinde, ein grünes Blatt für das natürliche Umfeld und im Hintergrund eine stilisierte Darstellung des Turms vom "Signal de Botrange" - wobei viele nicht einmal wüssten, dass der vielbesuchte höchste Punkt Belgiens auf Weismeser Gebiet liegt.
Die Gemeinde will sich aber nicht nur an Auswärtige richten, sondern auch mit ihren Bürgern zeitgemäß kommunizieren - angefangen beim eigenen Internetauftritt, dessen Neufassung brotnötig gewesen sei, findet Mireille Vandeuren. Der neue Internetauftritt ist übersichtlicher gestaltet und baut auf eine möglichst interaktive Nutzung: So sind Bürger, Vereine und Geschäftsleute in der Gemeinde Weismes dazu aufgerufen, über diesen Weg Informationen mitzuteilen.
Stephan Pesch