Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abriss Wetzlarbad angelaufen

16.03.201611:28
  • Eupen

Am Eupener Wetzlarbad ist am Mittwochmorgen der Abriss des historischen Gebäudes angelaufen. In 400 Arbeitstagen soll aus dem alten Freibad in Eupen ein modernes Schwimmbad werden.

Der offizielle Starttermin der Arbeiten war der 11. März 2016. Im Frühjahr 2018 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, sagte Bauschöffe Michael Scholl. Der Schwimmbetrieb soll im Sommer desselben Jahres starten.

Die reinen Baukosten belaufen sich auf 8,9 Millionen Euro. Der Zuschuss der DG beträgt 60 Prozent. Für den Parkplatz, das Kassensystem, das Mobiliar usw. fallen Zusatzkosten an. Insgesamt werden die Kosten für das Bauprojekt auf 10,7 Millionen Euro geschätzt.

Das neue Wetzlarbad wird innen ein 25-Meter-Becken bekommen. Auch eine Wasserrutsche, eine Lagune und ein Kinderbecken sind vorgesehen. Das Außenbecken soll 50 Meter lang werden.

Sportschöffe Werner Baumgarten sagte, man werde am Namen "Wetzlarbad" festhalten. "Wir sprechen nicht von einem Kombibad, da es keines ist. Die Möglichkeit, von drinnen nach draußen zu schwimmen, wird nämlich nicht bestehen", so Baumgarten.

  • Das Wetzlarbad: Ein Blick in die Vergangenheit
Abriss Wetzlarbad begonnen
Abriss Wetzlarbad begonnen
Abriss Wetzlarbad begonnen
Abriss Wetzlarbad begonnen
Abriss Wetzlarbad begonnen
Abriss Wetzlarbad begonnen
Abriss Wetzlarbad begonnen
Abriss Wetzlarbad begonnen

Das neue Wetzlarbad wird wie folgt aussehen. Auch wenn die original Lettern aus Zink nicht wiederverwendet werden können, soll der alte Wetzlarbad-Schriftzug beibehalten werden. Das bestätigte Bauschöffe Michael Scholl.

Das neue Wetzlarbad
Das neue Wetzlarbad
Das neue Wetzlarbad
Das neue Wetzlarbad
Das neue Wetzlarbad
Das neue Wetzlarbad: Fassade West

mz/dop - Bilder: Manuel Zimmermann/BRF und Architektenbüro ARTABEL

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-