Nach dem Umzug des emeritierten Bischofs Dr. Heinrich Mussinghoff seien die Arbeiten im April vorgesehen, teilt das Domkapitel als Eigentümer des Hauses an der Ritter-Chorus-Straße mit. Das Haus war 1953 als Dompropstei gebaut worden. Seit etwa zehn Jahren dient es dem Aachener Bischof als Residenz. Im auszubauenden Dachgeschoss soll dem zukünftigen Bischof erstmals ein von den Diensträumen abgeschlossener Wohnbereich zur Verfügung stehen.
Der Umbau und die Modernisierung werden mit rund 1,5 Millionen Euro angegeben. Das Aachener Domkapitel und das Bistum teilen sich Kosten.
mitt/rkr