Am Freitagnachmittag, 11. März, haben Claudine Schröder aus Schönberg und ihr Mann zum dritten Mal Platz für Küchenchefs aus aller Welt gemacht. Eigentlich ist in der kleinen Küche nur Platz für einen Küchenchef, doch beim Weltküchenabend ist das anders. Statt nach Rosmarin roch es nach Chili und Kümmel und statt Lamm und Wild schmorten Kochbananen und algerische Nudeln in den Töpfen.
Insgesamt haben sich acht Nationen zusammen gefunden. Viele kommen jedes Jahr wieder und kochen jeweils neue Gerichte aus ihrer Heimat. Rund 100 Gäste hatten sich für die kulinarische Weltreise angemeldet. Für mehr ist auch kein Platz im Festsaal der "Alten Schmiede".
Nach einer kleinen Vorspeise konnten sich die Gäste selbst am Buffet rund um die Welt essen. Von jedem Land gab es eine Hauptspeise und einen Nachtisch. Es gab zum Beispiel Kohlrouladen aus Rumänien, Fisch mit Nudeln und Scampi aus den Philippinen, Reis mit Hähnchen aus Mauritius und "Hühnchen DG" aus Kamerun.
Test und Bilder: Anne Kelleter