Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen erwartet deutschen Bundespräsidenten

10.03.201606:4510.03.2016 - 07:45
Am 9.3. haben Joachim Gauck, König Philippe, Königin Mathilde und Daniela Schadt das Audi-Werk in Brüssel besucht - am 10.3. geht es nach Lüttich und Eupen
Am 9.3. haben Joachim Gauck, König Philippe, Königin Mathilde und Daniela Schadt das Audi-Werk in Brüssel besucht - am 10.3. geht es nach Lüttich und Eupen

Der 10. März 2016 wird vermutlich mit dem Besuch des deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck in Eupen in die Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft eingehen. Begleitet wird der hohe Gast von König Philippe und Königin Mathilde.

Im Vormittag sind Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt in Begleitung des Königspaars in Lüttich zu Gast. Kurz vor Mittag werden sie im Beisein von König Philippe und Königin Mathilde am Lütticher Rathaus von Bürgermeister Willy Demeyer empfangen. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt nehmen die Gäste ein Bad in der Menge.

Im Nachmittag - kurz vor 16:00 Uhr - werden sie in Eupen erwartet. Im Kloster Heidberg werden sie zunächst mit regionalen Akteuren aus Politik und Gesellschaft zusammentreffen. Empfangen werden sie von DG-Ministerpräsident Oliver Paasch und Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz. Geplant ist auch ein Austausch über die Zusammenarbeit in der Euregio-Maas-Rhein. Ministerpräsident Oliver Paasch, der den Vorsitz der Euregio inne hat, wird die Gäste empfangen. Er wird außerdem ein Rundtischgespräch zum Thema Euregio leiten.

Der Besuch geht mit einer Militärparade auf dem Werthplatz zu Ende. Für die Bevölkerung wird vor dem Eupen Plaza ein Zuschauerbereich eingerichtet. Der Zugang ist jedoch erst nach vorheriger Kontrolle möglich. Bei dem Besuch gelten scharfe Sicherheitsvorkehrungen.

Von 08:00 bis 18:00 Uhr wird es außerdem nicht möglich sein, im Bereich Werthplatz, Bahnhofstraße, Gospert und Schulstraße-Kaperberg zu parken. Von 14:30 bis 18:00 Uhr ist der Verkehr in der Hookstraße, am Werthplatz, Nispert, in der Bahnhofstraße und im Holftert untersagt. Verlassen kann man die Straßen jedoch über die Aachener Straße.

mitt/cd/jp - Bild: Benoit Doppagne/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-