Am Mittwochabend wird die neue Aube in Kelmis offiziell eröffnet. In der Patronage, in den ehemaligen Räumen des Jugendanimationszentrums, wurde eine neue Bleibe gefunden - mit viel Licht und natürlich viel Platz zum Spielen, zum Essen und Hausaufgaben machen. Kein Vergleich zum alten Standort an der Kapellstraße, findet die zuständige Schöffin Nadine Rotheudt.
Kinder im Alter zwischen drei und zwölf werden hier von bis zu fünf Personen betreut. Die durchschnittliche Belegung lag im vergangenen Jahr bei 37 Kindern täglich. Sie können vor oder nach der Schule, aber auch an Konferenztagen kommen. Und abgesehen von den Sommerferien im Juli und August werden die Kinder auch in den Schulferien betreut. Ein Angebot, auf das viele berufstätige Eltern gerne zurückgreifen, wie Petra Grommes, Dienstleiterin für außerschulische Betreuung im Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung (RZKB), weiß.
Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten war eine kleine Schwergeburt. Zwischenzeitlich musste die Aube sogar einen Monat lang geschlossen bleiben. Insgesamt waren für das Projekt 200.000 Euro vorgesehen - bei der großen Nachfrage nach Betreuungsangeboten sicher gut investiertes Geld.
Jetzt fehlt nur noch die Instandsetzung des Außenbereichs, um den Wohlfühlfaktor in der neuen Aube Kelmis perfekt zu machen. Sobald das Wetter wieder besser ist, sollen unter anderem zwei Spielgeräte montiert werden. Bis dahin tobt es sich aber auch ohne ganz gut.
Text und Bilder: Melanie Ganser