Dabei handelt es sich um Grabbeigaben wie Krüge, Gläser und Karaffen. Die Siedlung war bereits 2009 entdeckt worden. Die neuen Funde ergänzen das Bild der Forscher von der Siedlung aus der Römerzeit.
l1/rkr
In der Industriezone Trilandis in Heerlen sind Archäologen erneut auf Überreste einer 2.000 Jahre alten Siedlung gestoßen.
Dabei handelt es sich um Grabbeigaben wie Krüge, Gläser und Karaffen. Die Siedlung war bereits 2009 entdeckt worden. Die neuen Funde ergänzen das Bild der Forscher von der Siedlung aus der Römerzeit.
l1/rkr