Dabei greife man auf Röntgenstrahlen zurück, ähnlich wie bei Scannern am Flughafen. Die Geräte der Firma werden normalerweise von der Polizei oder Minensuchern verwendet.
Die Diskussion um das Motor-Doping ist entfacht, seit bei der Radcross-WM im Januar ein Motor in dem Rad der Belgierin Femke Van Den Driessche entdeckt wurde.
meuse/mmg