Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den 32-Jährigen, alleine an an einem Apparat 7.000 Euro erbeutet zu haben. Der mutmaßliche Täter beteuerte vor dem Richter seine Unschuld.
Die Überwachungskameras der unterschiedlichen Tatorte belegen nach Auffassung der Anklage aber, dass der Mann mit zwei Komplizen längere Zeit vor den Spielautomaten stand und anschließend hohe Geldbeträge an sich nahm.
Die Staatsanwaltschaft fordert eine einjährige Gefängnisstrafe sowie eine Geldstrafe in Höhe von 900 Euro. Das Urteil soll am 21. März verkündet werden.
ge/rs