Das Reuländer Wegeunterhaltsprogramm erstreckt sich über mehrere kleinere Orte der Gemeinde. In diesem Jahr sind auch fast 100.000 Euro vorgesehen, um besonders schlechte Bürgersteige in Maldingen und Burg Reuland instand zu setzen. Juliette Plottes regte an, den Schwerlastverkehr oder Halter großer Traktoren für Straßenschäden stärker zur Rechenschaft zu ziehen. Man könne auch nicht mit der Sammelbüchse neben jedem stehen, bemerkte daraufhin Karl-Heinz Cornely.
Wie es mit der Benzinstraße ab Espeler weiter gehen soll, dass dürfen alle erwachsenen Bürger des Ortes bei einer Befragung entscheiden. In Espeler selbst werden Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung ins Auge gefasst. Viel verspricht man sich auch an anderen Stellen wie in Grüfflingen von Geschwindigkeitstafeln. Dass Zebrastreifen nicht immer die sicherste Lösung böten, wird den Gemeindeverantwortlichen regelmäßig seitens der zuständigen Behörden aufgetischt - wobei die Ratsmitglieder hier geteilter Meinung waren.
Stephan Pesch - Fotà: Julien Claessen (BRF)