Einmal selber Fliegen - diesen Traum kann man sich auf dem Gelände des Flughafen Lüttich seit Mitte Dezember erfüllen. Der größte Freifall-Simulator der Welt steht nicht etwa in den USA, nein, direkt neben dem Lütticher Flughafen, kann man den freien Fall ausprobieren, ohne sich aus dem Flugzeug zu werfen.
Zwar gibt es in Dubai einen höheren Freifall-Simulator, entscheidend ist aber der Durchmesser. Der Windkanal hat einen Durchmesser von 5,2 Meter und ist 15 Meter hoch. Bis zu acht Personen können den Simulator gleichzeitig betreten, um beispielsweise Flugformationen zu trainieren. Die Luft im Kanal erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h.
Einzigartiger Komfort und Nervenkitzel sind für diejenigen, die ihren ersten Flug machen, garantiert. Aber auch Profis aus der ganzen Welt suchen in Lüttich die Möglichkeit, ihre Techniken zu verbessern.
In Lüttich freuen sich aber nicht nur die Besucher des Fly-Inn, auch die Energielieferanten des Simulators haben wahrscheinlich leuchtende Augen. Genaue Zahlen konnten oder wollten die Betreiber uns nicht nennen - nur viel: "Die Stromkonzerne mögen uns sehr", sagt David Lincé, vom Freifall-Simulator.
Christophe Ramjoie - Bild: BRF