Im Jahr 2015 haben 330 Personen mit einer Behinderung in einem dauerhaften Beschäftigungsverhältnis gearbeitet. Das geht aus der Antwort von Minister Antonios Antoniadis auf eine Frage von Evelyn Jadin (PFF) hervor.
Die Arbeitsplätze sind in privatwirtschaftliche Betrieben, Einrichtungen der öffentlichen Hand und im nicht-kommerziellen Sektor angesiedelt, aber auch in Betrieben und Projekten der Sozialökonomie. Dazu gehören die Beschützenden Werkstätten und die Projekte "Tierhof Gut Alte Kirche" und "Hof Peters".
Dabei gab es Unterstützung von der Dienststelle für Personen mit Behinderung. Diese arbeitet bisher mit über 350 Betrieben zusammen. Vor dem Hintergrund der sechsten Staatsreform untersucht die Dienststelle, ob es noch Erweiterungsmöglichkeiten gibt.
mitt/fs/est