Das hat der Stadtrat von Mönchengladbach beschlossen. Die Risse im Reaktordruckbehälter und die vielen Störungen bedeuteten ein hohes Sicherheitsrisiko für die Bürger, heißt es in dem Entschluss.
Zwischen August 2012 und Dezember 2015 war Tihange 2 insgesamt zweieinhalb Jahre lang vom Netz. Zurzeit ist der Reaktor aber wieder in Betrieb.
l1/meuse/ake