Der Spaß steht dabei an erster Stelle. Manche haben aber auch schon Pläne, wie der vierzehnjährige Kolja. Er macht bei der nächsten Produktion der Jungen Agora mit: "Mir gefällt's hier sehr gut, das sind nette Leute, man lernt sehr viel".
Die 13-jährige Anna ist ebenfalls bei der nächsten Produktion dabei. "Ich hatte Lust hier bei dem Workshop mitzumachen, um zu sehen, wie wir hier bei Agora arbeiten."
Wichtig sind Zusammenspiel, Aufmerksamkeit und Körperbeherrschung. Roter Faden des Workshops ist das Agora-Stück "Der König ohne Reich". In dem letzten Werk von Marcel Cremer geht es vor allem um Mut.
Text und Bild: Volker Krings