Vor allem im Internet mit Blogs und in sozialen Netzwerken, aber zeitweise auch mit Radiospots und Plakaten wollen die Kammern für die duale Ausbildung mit der Verzahnung von Theorie und Praxis werben. Die Kampagne nennt sich wie ihre Internetseite "durchstarter.de".
In Rheinland-Pfalz soll nach Schätzungen bis 2030 eine Lücke von insgesamt etwa 60.000 Fachkräften entstehen, weil mittlerweile mehr als die Hälfte der Schulabgänge studiert.
dpa/rkr - Illustrationsbild: Patrick Peul (epa)