Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Politischer Aschermittwoch: SP verleiht Ehrenamtspreis

11.02.201607:55
  • Kelmis
Politischer Aschermittwoch der SP (10.10.15)

Die SP hielt zum dritten Mal ihren Politischen Aschermittwoch ab. Nicht den Gegner schelten war Thema, sondern das Hervorheben des Begriffes "Solidarität". In diesem Sinne verliehen die Sozialisten und Sozialdemokraten ihren diesjährigen Ehrenamtspreis.

Es bedürfe Aufklärung, Emanzipation und Mut, sich auf Menschen einzulassen, die in Belgien und der DG Hilfe und Geborgenheit suchen, sagte Charles Servaty. Die Sprecherin der Ehrenamtlichen im Flüchtlingscamp Elsenborn drückte es so aus: Der Staat, also Fedasil, sehe es als seinen Auftrag an, "Bett, Bad, und Brot" zu liefern, aber wer kümmere sich um sie, die tagelang im Zimmer sitzen? Ohne Privatsphäre? Und bestenfalls einen Spaziergang haben mit Billigeinkauf? Ohne durchzudrehen?

Es seien die Ehrenamtlichen, die Sprachkurse geben, auf eigene Kosten, ein Malatelier organisierten, oder einige in den Sportverein vermittelten, ja auch Ausfälle bei der Grundversorgung kompensierten. Als unabhängige Helfer sehen sie sich, nicht als Behörde - und sie sehen die weitergehenden Aufgaben, wie Patenschaften etwa, und wünschen sich Entschlusskraft, Weitsicht und Offenheit.

Heike Raab, Staatssekretärin für Europaangelegenheiten des Landes Rheinland-Pfalz, am Abend Gastrednerin, nahm auch den Begriff des "sich Kümmerns" auf: Lokal-und Regionalpolitiker seien die "Kümmerer", und so würden sie von den Bürgern auch empfunden, deshalb brauche es starke Persönlichkeiten.

Der neue Parteipräsident Matthias Zimmermann sprach auch das Thema Solidarität an, und nannte in diesem Zusammenhang die Herausforderung der neuen Befugnis "Kindergeld". Er sprach auch ein aktuelles Thema an und forderte, Strom in Europa besser zu verteilen.

Politischer Aschermittwoch der SP (10.10.15)
Andrea Fonk mit der Gruppe der Ehrenamtlichen bei ihrer Dankesrede am politischen Aschermittwoch der SP in Kelmis

Text und Bilder: Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-