Trier richtet 2016 den Blick besonders auf sein kulturelles Erbe: Vor 30 Jahren - im Jahr 1986 - wurden die antiken Monumente Porta Nigra, Amphitheater, Kaiser- und Barbarathermen, Römerbrücke, Konstantin-Basilika, Igeler Säule sowie Dom und Liebfrauenkirche als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Zentrum aller archäologischen Funde aus dem "Zentrum der Antike" ist das Rheinische Landesmuseum. Dort und in zwei weiteren Trierer Museen wird vom 14. Mai an unter dem Motto "Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann" die erste Nero-Ausstellung in Mitteleuropa zu sehen sein.
dpa/rkr - Bild: GDKE/Pfeuffer