Nach dem Einbruch letztes Wochenende sind die ersten Reparaturarbeiten an der St. Vither Pfarrkirche abgeschlossen. Freiwillige Helfer haben das eingeschlagene Fenster mit einer Holzplatte abgedeckt und zahlreiche Spenden wurden den Verantwortlichen der Kirche übergeben.
In der Nacht von Freitag auf Samstag hatten Einbrecher sich gewaltsam Zutritt zu dem Gotteshaus verschafft. Sie entwendeten Geld und wertvolle Gegenstände. Dechant Claude Theiss zeigte sich in einer ersten Reaktion schockiert, freut sich aber mittlerweile auch über die große Hilfsbereitschaft, die ihm aus der Bevölkerung entgegen gebracht wird.
"Ich erlebe ein große Welle von Solidarität - wie zum Beispiel dass eine Ordensgemeinschaft anruft und sagt: Wir haben in letzter Zeit einige Klöster geschlossen, wie haben liturgische Geräte, wir haben Kelche da. Wir möchten sie euch gerne schenken. Oder dass eine Versicherung sich bei uns meldet uns sagt: Wir haben hier einen Panzerschrank stehen, den benötigen wir nicht mehr. Der ist sehr sicher und wir möchten ihn euch schenken."
"Das sind ganz tolle Sachen, die auch mir zeigen und uns als Gemeinschaft: Das ist unser Glaube, das ist Bereitschaft zu teilen Das finde ich ganz ermutigend und ganz schön."
Nach dem Einbruch am Wochenende soll die Kirche ab Mittwoch wieder geöffnet werden. Die Messe zum Aschermittwoch findet wie geplant ab 19:15 Uhr statt.
ake/km - Bild: BRF Fernsehen
Man fragt sich: Wer macht so etwas Scheußliches? Offenbar ist diesen Kriminellen nicht einmal ein Gotteshaus mehr heilig. Wenn das Motiv ausschließlich finanzieller Natur war, schlimm genug. Heikel wird es, wenn das Motiv nicht nur finanzieller sondern auch weltanschaulicher Natur war...
Tippe mal auf unüberlegte (besoffene? Jugendstreiche. Wenn Absicht, dann schlimm!