Anwesend sind Vertreter von mehr als 35 Universitäten und Hochschulen, Berufsberater, Berufsvertreter und Studenten. Eingeladen sind alle Schüler der Oberstufe sämtlicher Schulen der Ostkantone sowie der anliegenden Gemeinden, auch Eltern sind willkommen.
Tanja Schumacher gibt zwei wichtige Tipps: "Wir sprechen ganz konkret alle Schüler ab dem dritten Jahr an, dass sie halt jetzt die Möglichkeit ergreifen, diesen Abend zu besuchen. Manchmal haben sie auch den Weg vor Augen, kommen an dem Abend vorbei und unterhalten sich mit Hochschulen und Universitäten und kommen dann wieder vom Weg ab, weil es doch nicht das Ihre ist. Oft ist sehr viel Andrang und das ist mit Wartezeiten verbunden, da ist es schon sinnvoll, wenn man spezifisch festlegt "ok an dem Abend möchte ich mich gerne hier oder dort informieren."
Der Abend beginnt um 19:00 Uhr. Informationen zum Infoabend gibt es im Netz unter kae.be.
fs/sr - Archivbild: BRF Fernsehen