Zudem hinterfragten die Menschen verstärkt staatliches Handeln. "Die Bürger fordern immer mehr Transparenz ein", betonte er. In rund 71 Prozent der Fälle habe zumindest teilweise geholfen werden können.
Wie schon in Vorjahren nahmen die Eingaben zum Justizvollzug einen großen Raum ein. Viele andere Eingaben hätten sich um Sozialleistungen sowie um Landwirtschaft und Umwelt gedreht. Bußgeldverfahren für Autofahrer und Probleme mit dem öffentlichen Nahverkehr waren andere Themen.
lrs/fs