Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vither Klinik setzt auf alte und neue Partnerschaften

30.01.201610:13
Klinik St. Josef ist in der letzten Aus- und Umbauphase

Beim Neujahrsempfang der St. Vither Klinik ging es natürlich auch darum, verdienstvolle Mitarbeiter zu ehren. In den Reden stand aber vor allem die Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern im Vordergrund.

Beim Neujahrsempfang der St. Vither Klinik stand die Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern im Vordergrund. Die Klinik St. Josef ist Ende 2015 mit dem Eupener St. Nikolaus-Hospital und dem Centre Hospitalier Chrétien in Lüttich eine Partnerschaft eingegangen. In den nächsten anderthalb Jahren soll die Zusammenarbeit konkret umgesetzt werden.

Ingrid Mertes unterstrich als Geschäftsführende Direktorin der St. Vither Klinik auch die langjährige Kooperation mit dem St. Joseph-Krankenhaus in Prüm. Hier gehe es darum, grenzüberschreitend Hemmnisse in der  stationären Gesundheitsversorgung abzubauen. Die Partnerschaften mit den anderen Krankenhäusern bezeichnete Ingrid Mertes für die Klinik als ein "Wachstum nach innen".

"Für mich ist es ganz klar ein Wachstum hin zur Qualität. Wir sind viele Jahre gewachsen in Gebäuden, in immer mehr, immer größere Einheiten. Es geht darum, den Standard halten zu können und den Patienten, aber auch den Mitarbeitern ein Umfeld bieten zu können, wo sie ganz bewusst sagen können "Das ist gut, was Sie hier anbieten". Wir haben einen kompletten Service und die Patienten können vertrauensvoll zu uns kommen", erklärte Ingrid Mertes im BRF-Interview beim Neujahrsempfang des Krankenhauses.

sp/sr - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-