1 Kommentar

  1. Diese Steuer auf Leerstände gibt es in der gleichen Form wie in Raeren schon seit längerem in Eupen , Lontzen, St. Vith, Büllingen und vielen anderen Gemeinden. Wir stellen fest das die Ruinen, die das Dorfbild bisher "zierten", nach und nach verschwinden (teilweise Rohbauten die mehr als 35 Jahre vor sich hinsiechen). Außerdem erhöht sich der Anteil des fehlenden preiswerten Wohnraums in der Großgemeinde. Hätten wir dem CSL-Antrag gestern zugestimmt, die die Steuer ja eigentlich nur abändern wollte, gäbe es gar keine Steuer mehr, wegen der äußerst stümperhaften Einbringung ihres Antrags. So fehlten im CSL-Antrag nicht nur die Höhe der Steuer oder Flächenangaben sondern alle Elemente um solch eine Steuer auch rechtskräftig eintreiben zu können. Folglich wäre sie bei jedem Gericht in den Mülleimer gelandet.
    Ludwig Gielen (Wegeschöffe)