Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinsamer Windpark Amel-Büllingen nimmt langsam Form an

27.01.201611:55
Gemeindevertreter aus Amel und Büllingen stellen das Projekt "Windpark Amel-Büllingen" vor
Gemeindevertreter aus Amel und Büllingen stellen das Projekt "Windpark Amel-Büllingen" vor

Der gemeinsame Windpark Amel-Büllingen hat bereits eine lange Vorgeschichte. Schon 2001 trafen sich beide Gemeinden zum ersten Mal, um ein solches Projekt in Angriff zu nehmen.

Der gemeinsame Windpark Amel-Büllingen wird wohl bald Realität werden. Am Dienstag wurde der vorläufige Projektentwurf allen Gemeinderatsmitgliedern vorgestellt. Auf Hepscheider Heide-Honsfelder Venn sollen vier Windkrafträder mit einer Gesamthöhe von je 180 Metern gebaut werden. Diese sollen dann 14,4 Megawatt am Umspannwerk Amel in die Ostschleife einspeisen. Nach bisherigen Schätzungen bringt das den Gemeinden dann rund 200.000 Euro im Jahr, inklusive Erbpachtzins.

Das Besondere daran: Der Windpark Amel-Büllingen ist wallonieweit wohl der bislang einzige, der zu 100 Prozent den Bürgern gehört. Zur einen Hälfte über die Gemeinden, und zur anderen Hälfte über die Kooperative, an denen sich die Bürger per Genossenschaftsanteile beteiligen können.

In diesem Jahr soll die Umweltverträglichkeitsprüfung anlaufen. Anfang 2020 könnte der Windpark dann in Betrieb genommen werden.

Wir haben uns mit Cédric Langer von der Beratungsfirma Nuance Consult aus Elsenborn unterhalten. Er hat das Projekt zusammen mit den Gemeinden entwickelt.

Text und Bild: Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-