Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alter Schlachthof und Chudosnik Sunergia: CSP sieht Interessenskonflikt

26.01.201609:01
Alter Schlachthof Eupen

Die CSP-Fraktion im PDG befürchtet eine Mehrfachbezuschussung von Chudosnik Sunergia. Der Kulturverein tritt im Alten Schlachthof als Veranstalter und Dienstleister auf. Patricia Creutz von der CSP hält das für keine gesunde Kombination.

Die Autonome Gemeinderegie Tilia, Träger des Kulturzentrums Alter Schlachthof in Eupen hat Chudosnik Sunergia als Dienstleister bezeichnet. Die Vereinigung ist aber gleichzeitig auch Kulturveranstalter. Für die CSP ist das nicht nur ungesund sondern auch unvernünftig.

Dienstleister eines Kulturzentrums und gleichzeitig Kulturveranstalter in genau diesem Zentrum - aus Sicht von Patricia Creutz kann das nur zu Interessenskonflikten führen. Zum Beispiel wenn ein anderer Veranstalter den Alten Schlachthof mieten möchte, und Chudosnik Sunergia bereits ein eigenes Event plant.

Ausserdem bekomme Chudosnik Sunergia exklusiv alle Einnahmen aus dem Ausschank, so Creutz. Und das Bistro bekäme die Vereinigung für einen Euro Jahresmiete quasi geschenkt. Dotation als Kulturträger, plus die Einnahmen als Veranstalter und aus Ausschank und Bistro. Das sei sogar Vierfachbezuschussung.

Ministerin Weykmans entgegnete, der Geschäftsführungsvertrag sehe eindeutige Abgrenzungsmechanismen vor. Die Finanzinspektion schaue sehr genau hin, dass es keine illegalen Doppeltbezuschussungen gibt. Was den Ausschank und das Bistro angehe, da müsse sie sich an die Tilia wenden, so Weykmans. Da habe die DG nichts mit zu tun.

VK - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-