Die Umfrage haben die beiden Medien "Dagblad De Limburger" und "L1" unter 600 Personen durchführen lassen. Aus der Umfrage geht hervor, dass mehr als die Hälfte der Limburger seit den Ereignissen in Köln negativer zur Aufnahme von Flüchtlingen eingestellt ist als zuvor.
80 Prozent der Befragten denken, dass Migranten nicht gut mit der Gleichberechtigung von Männern und Frauen umgehen können.
Die Hälfte gab an, dass die Kulturunterschiede so groß seien, dass eine Integration nicht möglich und die westliche Kultur bedroht sei. Die Angriffe in Köln hätten diese Gefühle noch verstärkt.
Auch äußerten sich viele besorgt, dass die Kriminalität zunehmen werde und die Sicherheit der Menschen in Gefahr sei.
Männer und Frauen teilen übrigens diese Meinung.
l1/cd - Bild: Angelos Tzortzinis/AFP