Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DPB soll zur "Dienststelle für selbstbestimmtes Leben" weiterentwickelt werden

22.01.201617:29

Ob Trisomie 21, Körperlähmungen oder Autismus – die Palette körperlicher oder geistiger Einschränkungen ist lang. Den Menschen mit Behinderung steht in der Deutschsprachigen Gemeinschaft eine eigene Dienststelle unterstützend zur Seite - und das bereits seit 1990. Die Dienststelle für Personen mit Behinderung feiert derzeit ihr 25-jähriges Bestehen.

Die Dienststelle für Personen mit Behinderung feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1990 steht sie den Menschen mit Behinderung aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft unterstützend zur Seite. Dabei kümmert sie sich um sämtliche Belange des gesellschaftlichen Lebens: von der Erziehung über die Beschäftigung bis hin zur Freizeitgestaltung. Ziel der Arbeit ist es, dass die Menschen trotz ihrer körperlichen oder geistigen Einschränkung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.

Aber es liegt auch noch viel Arbeit bevor. Die Dienststelle muss sich immer neuen Herausforderungen stellen. Im Rahmen der sechsten Staatsreform hat die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft angekündigt, dass die "Dienststelle für Personen mit Behinderung" zu einer "Dienststelle für selbstbestimmtes Leben" weiterentwickelt werden soll. Eine Weiterentwicklung, die zahlreiche Veränderungen mit sich bringen wird, wie Stephan Förster im BRF-Interview erklärte. Er leitet die Institution seit rund einem Jahr als geschäftsführender Direktor.

In rund einem Jahr soll die Dienststelle ihren neuen Namen erhalten. Bis dahin wird sie als "Dienststelle für Personen mit Behinderung" ihre Arbeit fortführen.

Melanie Ganser

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-