Deshalb ist die Anmeldefrist bis zum 15. Februar verlängert worden. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis geht auf eine gemeinsame Initiative des Europaparlaments und der Karlspreisstiftung zurück. Als Anreger der Initiative gilt der im Juli 2015 verstorbene international bekannte flämische Unternehmer André Leysen.
Der Preis ist bereits zum achten Mal verliehen worden. Im vergangenen Jahr war der Jugendkarlspreis für ein Twitterprojekt erstmals nach Luxemburg gegangen. Die Bewerbungsunterlagen können im Internet abgerufen werden.
mitt/rkr