Darauf haben sich Bildungsminister Harald Mollers und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann geeinigt. Die NRW-Ministerin empfing am Mittwoch den DG-Minister in Düsseldorf zu einem Antrittsbesuch. Neben der Aktualisierung der gemeinsamen Erklärung über die nachbarschaftliche Zusammenarbeit im Bereich Schule ging es bei dem Treffen auch um das Thema "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ).
Das Thema hat vor dem Hintergrund der Flüchtlingsdebatte auch in der DG an Bedeutung gewonnen. Nordrhein-Westfalen gilt als Vorreiter auf dem Gebiet.
mitt/rkr