Die Regierung von Ministerpräsident Paul Magnette bezeichnete die 640 Millionen Euro-Investition selbst als "historisch". Die Summe soll in den nächsten vier Jahren ausgegeben werden. Magnette erhofft sich nach eigenen Angaben auch eine Ankurbelung der sozialwirtschaftlichen Entwicklung der Region.
Der Plan war über ein Jahr lang auf Expertenebene beraten worden. Zur Finanzierung wird unter anderem die Kilometerabgabe für schwere LKWs herangezogen, die ab April eingeführt wird. Für die Modernisierung des Autobahnnetzes im wallonischen Landesteil sollen demnach 130 Millionen bereitgestellt werden.
belga/rkr