Neue Technologien und wie sie anzuwenden sind - das war in diesem Jahr Thema beim Neujahrsgespräch in Prüm. Marcus Trapp vom Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering referierte über vieles, was vor kurzem noch undenkbar schien. Und wie es sich auch im ländlichen Raum nutzen lässt.
Mit Blick auf das Jahr 2016 erwartet der Experte noch einen stärkeren Trend zum "Mitmachen":Dass die Gemeinschaft sich etwas teilt, gemeinsam finanziert. Das kennt man ja vom Crowdfunding: Man ist nicht auf eine klassische Bank oder ein Finanzunternehmen angewiesen, sondern die Gemeinschaft trägt es. Da wird sich immer mehr tun, dass man sich ohne eine externe Institution zusammenschließt, um gemeinsam etwas zu schaffen."
sp/sr