Bis zum Sommer gibt es insgesamt neun Termine, die zu verschiedensten Themen rund um die Raerener Töpferei die Möglichkeit bieten, nicht nur kreativ zu werden und Spaß zu haben, sondern auch noch etwas zu lernen. Anmeldungen sind im Töpfereimuseum Raeren möglich.
Im September 2015 stellte das Töpfereimuseum Raeren sein neues Kreativprogramm "Töpfern mit Potti" für Kinder vor. Insgesamt fünf Mal trafen sich anschließend die Kinder im voll besetzten Atelier des Museums und erarbeiteten zu verschiedenen Themen ihre eigenen Tonobjekte.
Die Fantasie der Kinder ist auch 2016 wieder gefragt: Nach dem erfolgreichen Start geht es für das Kreativprogramm im neuen Jahr in die zweite Runde. Neue Themen und neue tönerne Herausforderungen warten auf Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Gemeinsam mit der Museumspädagogin Melanie Keifens und dem Maskottchen Potti erschließen sie neue Themen und setzen diese dann in Ton um. So hält zum Beispiel Ende Januar der Karneval Einzug im Atelier, im Februar ist Picasso zu Besuch, im März wird Frühlingsluft geschnuppert und im April treiben Fabelwesen ihr Unwesen im Museum.
Insgesamt werden von Januar bis einschließlich Mai neun Animationen angeboten. Diese finden mittwochs oder samstags im Atelier der Burg Raeren statt und dauern jeweils dreieinhalb Stunden, von 13:30 bis 17:00 Uhr. Die Kosten pro Kind belaufen sich auf sieben Euro, die am Tag selbst bezahlt werden.
Termine und Themen
Mittwoch, 27. Januar - Thema: Narrenzeit
Samstag, 13. Februar - Thema: Wappenkunst
Samstag, 27. Februar - Thema: Picasso
Samstag, 12. März - Thema: Ei-Potti
Mittwoch, 23. März - Thema: Frühling
Samstag, 9. April - Thema: Pottis Fabelwelt
Samstag, 30. April - Thema: Mama ist die Beste!
Mittwoch, 11. Mai - Thema: Vier Elemente
Samstag, 21. Mai - Thema: Pottis, Pottis und noch mehr Pottis
Weitere Informationen gibt es im Töpfereimuseum Raeren unter der Telefonnumer 087/850 903, per E-Mail an paedagogik@toepfereimuseum.org, info@toepfereimuseum.org oder im Netz unter toepfereimuseum.org.
mitt/sr