Ungezwungen und ausgelassen Karneval feiern - so soll es auch dieses Jahr wieder sein. Dass die jecken Tage ohne Probleme ablaufen, dafür will die Polizei mit sorgen. In der Zone Weser-Göhl wurde ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet, das die Erfahrungen der letzten Jahre berücksichtigt, aber auch die noch immer aktuelle landesweite Terrorwarnstufe drei.
Im Vergleich zum letzten Jahr werden in der Zone Weser-Göhl zu Karneval deutlich mehr Polizisten auf der Straße sein. Die Polizeipräsenz wird an diesen Tagen um 20 Prozent erhöht. Zwischen Altweiberdonnerstag und Dienstag werden 155 Polizisten im Einsatz sein, davon zwei Drittel aus der Zone Weser Göhl und ein Drittel von der FÖderalen Polizei aus Bxl und Eupen als Verstärkung, erklärt Harald Schlenter, Polizeichef Zone Weser Göhl. Nicht nur bei den großen Umzügen am Karnevalssonntag und Rosenmontag will die Polizei Präsenz zeigen, auch bei öffentlichen Parties. Das habe die Erfahrung der letzten Jahre gelehrt.
Das Sicherheitskonzept der Polizeizone Weser-Göhl für die jecken Tage steht zu 95 Prozent. Am Donnerstag gibt es den letzten Feinschliff. Kurz vor Karneval trifft sich die Polizei noch mit den lokalen Verantwortlichen zu letzten Absprachen.
Michaela Brück - Bild: Stefan Braun/BRF