Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Marguerite happy cow": Regionale Produktion auf dem Vormarsch

13.01.201616:29

Angesichts der Krisen in der Landwirtschaft nehmen immer mehr Bauern die Vermarktung ihrer Produkte selbst in die Hand. Neben FAIREBEL setzt auch das Label "Marguerite happy cow" auf Nachhaltigkeit und eine angemessene Vergütung der Produzenten - und davon sollen auch die Verbraucher überzeugt werden.

Marguerite heißt die glückliche Kuh. Mit einem Rap-Video wird für die neue Marke aus nachhaltiger Produktion geworben. Im vergangenen April kam die "Happy cow" auf den Markt und hat sich bereits einen Namen gemacht. Sie ist das Produkt jahrelanger Vorbereitungsarbeit.

"Unser ursprüngliches Ziel war eine Differenzierung unserer Produktion, und wir wollten einen Käse für den belgischen Markt entwickeln. Vier Jahre Forschungsarbeit hat das gefordert. Wir haben mit Firmen in der Region und mit Wissenschaftlern zusammengearbeitet, um das Produkt zu entwickeln und auf den Markt zu bringen", erklärt Francis Brebonne, Sprecher von "Marguerite happy cow"

Heute gibt es fünf verschiedene Käsesorten mit dem Label "Marguerite – happy cow". Sie erfüllen alle eine Reihe von Nachhaltigkeits-Kriterien. Dahinter steckt ein Konzept, das verschiedene Akteure der Region mit einbezieht: Landwirte, die Kooperative von Futtermittelproduzenten SCAR, die Molkerei und die Käserei in Herve. Alle zusammen bilden ein Netzwerk.

"Wir verpflichten uns unter anderem, die Kühe mindestens 180 Tage im Jahr auf der Weide zu lassen. Das Futter basiert auf Gras und Heu, wird hauptsächlich in der Region produziert und ist garantiert gentechnikfrei. Außerdem garantieren wir eine gerechte und faire Bezahlung der Landwirte", so Brebonne.

Zu den besagten Landwirten gehören auch Véronique Dourcy und ihr Mann. Ihr Bauernhof liegt in Lambermont. Das Ehepaar hat die neue Marke mit auf den Weg gebracht und engagiert sich bis heute dafür. Die Milch ihrer 80 Kühe geht integral in die Produktion von "Marguerite happy cow". "Uns gefiel das Projekt von Anfang an. Für uns war das keine große Umstellung. Unsere Kühe wurden bereits so gehalten und mit Gras gefüttert. Wir sind auch gerne dabei , weil es regional ist", erklärt Véronique Dourcy.

Die Produktion soll noch ausgebaut werden. Mittelfristig sollen bis zu zehn Bauernfamilien aus dem Herver Land davon leben können.

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-