Umgeschlagen wurden rund 650.000 Tonnen Waren. Einen maßgeblichen Anteil daran hatten besonders jene Fluglinien, die in Lüttich neu hinzu gekommen sind. Unter anderem Qatar Airways und ANA Aviation. Auch andere Gesellschaften, wie beispielsweise TNT oder Icelandair würden sich ständig positiv weiter entwickeln, so der Generaldirektor des Flughafens Luc Partoune.
In Punkto Passagieraufkommen sind die Zahlen mit einem Minus von knapp einem Prozent leicht rückläufig: Knapp 300.000 Personen starteten oder landeten im vergangenen Jahr in Lüttich Bierset. Verantwortlich dafür sei vor allem der Wegfall der Verbindung nach Tunesien und eine Verringerung der Flugaktivitäten von Thomas Cook, beispielsweise nach Ägypten.
2016 startet für den Flughafen vielversprechend: Vor allem die neuen Verbindungen nach China könnten für wieder steigende Passagierzahlen sorgen.
belga/dop - Bild: Michel Krakowski (belga)